Nach Sizilien ist Sardinien die zweitgrößte italienische Insel im Mittelmeer, die mit den kleinen vorgelagerten Inseln eine autonome Region bildet. Die Hauptstadt von Sizilien heißt Cagliari. Sizilien zählt rund 1.630.500 Einwohner und hat eine Größe von 24.090 km². Die Insel ist in vielfacher Hinsicht von Bedeutung, aber auch für Urlauber ein gerne angesteuertes Reiseziel.
Viele Völker – eine Insel
Sardinien wurde nicht einfach so irgendwann von den Italienern bevölkert, die Geschichte der Insel und der Region ist sehr lang. Den Anfang bildet die Zeit des sogenannten Paläolithikums, aber die dokumentierte Geschichte der Insel hat ihren Anfang in der Antike. Später wurde die Insel immer wieder einmal von Arabern überfallen und die Einwohner flüchteten ins Innere der Insel. Dort wurden autarke Dörfer und Gemeinden gegründet, um sich unabhängig zu machen.
Heute gehört Sardinien politisch zu Italien, das rund 200 km entfernt liegt. Dazwischen liegt das Tyrrhenische Meer. Im Norden von Sardinien liegt die französische Insel Korsika, nur durch die ca. 12 km breite Wasserstraße, die Straße von Bonifacio, getrennt. Bis zur westlich von Sardinien liegenden Insel Menorca beträgt die Entfernung 335 km, im Süden geht es nach Tunesien, ca. 184 km entfernt.

(© Eva Bocek – Shutterstock.com)
Sehenswerte Städte
Vielleicht sind es die ebenso charmanten wie beliebten Städtchen, die auf Sardinien locken. Kleine Gassen und Plätze – typisch italienisch eben – warten ebenso auf Besucher wie einsame Regionen und kleine Dörfer. Wer wandern möchte, kann das auf Sardinien in hügeligen Regionen bis hinauf zu Gebirgsketten.
Olbia ist beispielsweise ein Ort zum Bummeln und Shoppen, aber auch zum Besichtigen von alten Häusern, einer historischen Altstadt und einem kleinen Hafen. Die Hauptstadt Cagliari ist natürlich noch aufregender und moderner, hier lockt vor allem das Nachtleben. Wer lieber Shoppen möchte, findet die Einkaufsstraße Corso Umberto vor, wo auch noble Geschäfte vorhanden sind. Olbia ist reizvoll und typisch südländisch, hier gibt es neben dem berühmten Lifestyle jede Menge zu sehen und zu besichtigen.
In der Provinz Oristano, westlich von Sardinien, befindet sich die charmante Stadt Bosa, die von etwa 7.936 Einwohnern bewohnt wird. Bis zur Küste beträgt die Entfernung etwa 2 Kilometer. Bosa liegt in einem Tal am Fluss Temo. Einst, im Römischen Reich, gab es an dieser Position ebenfalls einen Ort, welcher Bosa genannt wurde und sich in der Nähe der Kirche San Pietro Extramuros befand. Heutzutage ist Bosa einer der schönsten Orte Italiens, „I borhi piu belli d’Italia“. Die Altstadt ist besonders sehenswert, wie auch die Burgruine Castello Malaspina und die Gerberhäuser am linken Ufer des Flusses Temo. Die Landschaft wird von Olivenhainen und Weinbergen geprägt, die den bekannten Wein Malvasia di Bosa produzieren.
Das kleine Palau befindet sich im nördlichen Teil von Sardinien, direkt gegenüber vom La Maddalena Archipel. Der Name stammt aus einer Zeit, als Fischer nach geschützten Küstenabschnitten suchten, die zu jener Zeit als sichere Reiseziele galten. Palau wurde Mitte 1870 als Ort gegründet, bekannt durch seinen Fährhafen. Zudem waren das Bärenkap, Porto Rafael mit seinen Sand- und Felsbuchten und Porto Pollo als Surfspot ein gut gehütetes Geheimnis. Der Hafen bietet mehrmals täglich die Möglichkeit, nach La Maddalena zu gelangen, wo herrliche Badestrände locken.
Urlaub auf Sardinien
Der Begriff Costa Smeralda wird vielen noch ein Begriff sein, und zwar nicht nur wegen dem berühmten James-Bond-Film, sondern vielleicht eher wegen der jährlich stattfindenden Segelregatta Rolex Swan Cup. Sardinien wird auch als die Karibik des Mittelmeeres bezeichnet. Sie kann mit langen und wunderschönen Sandstränden punkten, an die klares und türkisfarbenes Wasser spült. Wer nach Sardinien zum Urlaub reist, findet hier auf jeden Fall genau das Angebot, was ihm gefällt.
Sardinien ist jedoch auch ein Paradies für Sportler. Die milden Wassertemperaturen und die angenehm warme Luft macht Surfen zu einem großen Thema. Auch Radfahren ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, zu der traumhafte Straßen mit toller Aussicht einladen. Wer mag, kann seinen Aufenthalt auf Sardinien mit allen abwechslungsreichen Angeboten mischen. Ein Tag am Strand, ein Ausflug mit dem Fahrrad oder sogar mit dem Mietwagen, Sport am oder im Wasser oder auf festem Boden sorgen für viel Abwechslung. Auch Besichtigungen prähistorischer Kulturen können auf Sardinien auf vielfache Weise unternommen werden. Ob Familienurlaub oder Urlaub zu zweit, Urlaub im Hotel oder im Wohnwagen – Sardinien bietet jedem die passende Möglichkeit an.