Die Adriaküste zieht sich entlang des Adriatischen Meeres, das Italien von der Balkanhalbinsel trennt. Die beiden Hauptbuchten des Adriatischen Meeres sind im Norden der Golf von Venedig und im Nordosten der Golf von Triest. An der Adriaküste herrscht ein maritimes Klima, Regen fällt vorwiegend in den Wintermonaten.
Aufgrund des milden Klimas und der herrlichen Badestrände ist die Adriaküste ein beliebtes Ferienziel und auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die Adriaküste mit ihren 180 Kilometer hält unzählige attraktive Angebote für den Urlauber bereit. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Adriaküste bietet aber nicht nur Sport, Erholung und Animation, sondern auch einzigartige Kultur. Ravenna ist ein absolutes Muss. Der Besuch seiner frühchristlichen Bauten, die 1996 von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurden, und von denen besonders das Baptisterium der Kathedrale mit seinen einzigartigen Mosaiken oder das Grabmal des Theoderich hervorzuheben ist, wird für jeden Bildungshungrigen ein unvergessliches Erlebnis werden.
Sehenswerte Städte und Urlaubsorte

Wie an einer Perlenkette reihen sich an der Italienischen Adria ein Urlaubsort an den anderen. Wer ausgeprägtes Nachtleben und eine breite Strandpromenade mit dicht an dicht stehenden Hotels sucht, ist in Gabicce Mare, Pesaro, Senigallia und San Benedetto del Tronto gut bedient. Wer Erholung sucht, wird sich in einem der zahlreichen kleinen Badeorte inmitten der vielen italienischen Familien, die ihre Kinder hier gut aufgehoben wissen, wohl fühlen. Nicht zu vergessen die kleinen Städtchen am Fuße des Monte Conero. Hier findet man weiße Kreideklippen und verträumte Felsbuchten.
Bibione ist ein Badeort in der Provinz Venedig. Er ist besonders bei den Italienern beliebt und auch im Ausland sehr bekannt. Der Strand von Bibione ist etwa 6 km lang und erstreckt sich zwischen dem Meer und dem Parano-See. Das Wasser ist kristallklar und sehr sauber, und es ist möglich, zahlreiche Aktivitäten wie Windsurfen, Segeln, Kanufahren, Tauchen und Kitesurfen auszuüben. In Bibione kann man auch andere Sportarten als Wassersport betreiben, wie Tennis, Fußball, Basketball und Mountainbiking. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von Venedig entfernt und ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Caorle ist eine kleine Stadt an der adriatischen Küste Nord-Ost-Italiens. Die Stadt liegt in der Provinz Venedig und ist circa 60 km von Venedig entfernt. Caorle hat ca. 6.000 Einwohner und ist damit eine der kleinsten Städte in Venetien. Trotz ihrer kleinen Größe bietet Caorle viele Attraktionen, die keinen Besuch vermissen lassen.
Der Urlaubsort Lido di Jesolo besitzt einen der schönsten Strände an der adriatischen Küste. Das beliebte Urlaubsziel für Familien und Paare liegt an der Mündung des Flusses Sile in die Adria und ist nur ca. 20 Minuten von Venedig entfernt. Der Sandstrand ist ca. 2,5 km lang und bietet viele Möglichkeiten zum Baden, Surfen und Segeln. Lido di Jesolo ist auch bekannt für seine vielen Bars, Restaurants und Diskotheken. Hier kann man die ganze Nacht durchfeiern oder einfach nur entspannen und die Sonne genießen.
Rimini ist eine Stadt mit ca. 150.000 Einwohnern im Norden Italiens, die vor allem wegen ihrer Strände und dem milden Klima berühmt ist. Die Stadt liegt am Ufer des Adriatischen Meeres und bietet herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer. Rimini ist besonders bei jungen Leuten beliebt, da sie hier viele Bars, Clubs und Diskotheken finden. Auch Wassersportler kommen in der Stadt auf ihre Kosten: Hier gibt es zahlreiche Surf- und Tauchschulen sowie Bootsverleihgeschäfte.
Viele Freizeitaktivitäten
Außerhalb der Hauptsaison, die von Mitte Juli bis Mitte August dauert, kann man hier viel Platz und Ruhe finden, von Mitte September bis Mitte Mai fallen die meisten Orte in einen Winterschlaf und die meisten Hotels, Restaurants und Cafés sind geschlossen. Wer Sport treiben will, kommt hier voll auf seine Kosten, vom Reiten über Tennis bis hin zum Golf ist alles möglich. Aber auch Radfahrer finden schöne, abwechslungsreiche Strecken vor, auf denen sich auf nur wenigen Kilometern Ebenen, Hügel und Berge abwechseln. Die Hotels sind gut auf Radfahrer eingestellt und besitzen teilweise Fahrradstellräume und kleine Werkstätten. Natürlich ist die Adriaküste ein Paradies für Liebhaber des Badetourismus und die Strände der Emilia Romana mit ihrem Goldsand sind legendär.